Buchempfehlungen

Roman

Übertretung

Louise Kennedy

mehr Informationen Jetzt bestellen!

Roman

Wolfslichter

Kerstin Ekman

mehr Informationen Jetzt bestellen!

Roman

Kalmann und der schlafende Berg

Joachim B. Schmidt

mehr Informationen Jetzt bestellen!

Sachbuch

Franz Kafka - Der ewige Sohn

Peter-André Alt

mehr Informationen Jetzt bestellen!

Sachbuch

Bin ich deutscher oder jüdischer Schriftsteller?

Lion Feuchtwanger

mehr Informationen Jetzt bestellen!

Roman

Alles behalten für immer - Ruth Rilke

Erika Schellenberger

mehr Informationen Jetzt bestellen!

Übertretung

Autor/in: Louise Kennedy

Buchempfehlung schließen

Roman

Verlag: Steidl

EAN: 978-3-96999-259-3

Preis: 25,00 EUR (inkl. MwSt.)

Jetzt bestellen!

Jeden Tag, während Cushla Lavery ihrer alkoholkranken Mutter das Frühstück macht, sich im Garten mit dem Nachbarn unterhält, ihre Grundschüler unterrichtet oder in der Bar ihrer Familie aushilft, werden die Toten und die Verletzten gezählt. Es ist 1975, und in Belfast eskaliert der Bürgerkrieg. Die katholischen Laverys betreiben ihren Pub in einer überwiegend protestantischen Vorstadt. Sie müssen vorsichtig sein - ein falsches Wort, schon findet man sich auf einer Todesliste wieder. In diesem »Höllenloch« gibt es vieles, was man besser nicht tut. Sich in einen verheirateten Mann verlieben, der nicht nur ein wohlhabender, angesehener Prozessanwalt ist, sondern auch noch Protestant. Sich einmischen, wenn ein Schüler schikaniert und sein Vater fast totgeprügelt wird. Gegen jede Vernunft beginnt Cushla eine leidenschaftliche Affäre mit dem deutlich älteren Michael Agnew, gegen jede Vernunft setzt sie sich für den kleinen Davy ein - und bezahlt einen hohen Preis. Louise Kennedys international gefeierter Roman erzählt von einer tief gespaltenen Gesellschaft, von einem Konflikt, dessen Wunden bis heute nicht geheilt sind, von Menschen, die versuchen, inmitten täglich stattfindender Gewalt ein normales Leben zu führen. Ein herzzerreißendes, bittersüßes, unvergessliches Buch.

Wolfslichter

Autor/in: Kerstin Ekman

Buchempfehlung schließen

Roman

Verlag: Piper

EAN: 978-3-492-05967-1

Preis: 22,00 EUR (inkl. MwSt.)

Jetzt bestellen!

In der Stille des Neujahrsmorgens sichtet Ulf, Jagdleiter in Hälsingland, einen Wolf. Stolz streift der Einzelgänger, der erst kürzlich eine Ricke gerissen hat, durch das verschneite Moor. Doch dem Jagenden droht selbst Gefahr: Zwei Wölfe dürfen in der Provinz geschossen werden, und so wahrt Ulf das Geheimnis ihrer Begegnung. Während seine Frau Inga den in Gedanken an das Tier verlorenen Mann liebevoll drängt, nochmals seine Jagdtagebücher durchzulesen, eskaliert Ulfs Konflikt mit den jüngeren Kameraden. Denn die sind nur auf Blut und Trophäen aus. Ein feinsinniges und packendes, großes Alterswerk!

Kalmann und der schlafende Berg

Autor/in: Joachim B. Schmidt

Buchempfehlung schließen

Roman

Verlag: Diogenes

EAN: 978-3-257-07266-2

Preis: 24,00 EUR (inkl. MwSt.)

Jetzt bestellen!

Kalmann sitzt in der Tinte. Besser gesagt, er sitzt im FBI-Hauptquartier in Washington. Dabei wollte er eigentlich nur seinen amerikanischen Vater besuchen. Doch der lässt ihn hängen, und ehe Kalmann sichs versieht, sitzt er wieder im Flugzeug zurück nach Island. Im hohen Norden hat er aber auch keine Ruhe. Ein Mord ist geschehen, und die Spuren reichen zurück bis nach Amerika und in den Kalten Krieg. Und wer muss diesen explosiven Fall aufklären? Korrektomundo: Kalmann, der berühmte Sheriff von Raufarhöfn.

Franz Kafka - Der ewige Sohn

Autor/in: Peter-André Alt

Buchempfehlung schließen

Sachbuch

Verlag: C.H. Beck

EAN: 978-3-406-80852-4

Preis: 28,00 EUR (inkl. MwSt.)

Jetzt bestellen!

FRANZ KAFKAS 100. TODESTAG AM 3. JUNI 2024

Franz Kafka ist der wirkungsmächtigste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sein Werk gilt als Inbegriff des Dunklen, Mehrdeutigen, faszinierend Unheimlichen. Peter-André Alts fulminante Biographie stellt Kafkas Leben und seine literarische Arbeit in den Zusammenhang der großen kulturellen Strömungen zwischen 1880 und 1920. Sie präsentiert den Flaneur und den Einsamen, den Asketen und den Liebenden, den Ekstatiker und den Skeptiker, den Spezialisten des Schreckens wie den Meister der Ironie.

Dabei verknüpft Peter-André Alt die Lebenserzählung mit höchst aufschlussreichen Interpretationen von Kafkas Werken, die deren psychologische Voraussetzungen durchdringen. Gleichzeitig zeigt er Kafka im Dialog mit der Prager deutschen Literatur und der europäischen Moderne, mit Psychoanalyse und Zionismus, Philosophie und jüdischer Geistestradition, mit dem Kino und dem Theater der Zeit. Diese vielgerühmte Biographie beleuchtet die Erfahrungen, Visionen und Phantasien eines Schriftstellers, in dessen innerer Welt sich die großen Konflikte des 20. Jahrhunderts abzeichnen. Kafkas künstlerische Individualität wird aus ihrer besonderen Stellung zwischen jüdischem Mythos und europäischer Moderne neu verständlich - als Besitz eines ewigen Sohns, der sich am Anfang und am Ende aller Überlieferungen sah.

Peter-André Alts fulminante, vielgerühmte Biographie Sonderausgabe als bedruckter Pappband

Bin ich deutscher oder jüdischer Schriftsteller?

Autor/in: Lion Feuchtwanger

Buchempfehlung schließen

Sachbuch

Verlag: Aufbau

EAN: 978-3-351-03959-2

Preis: 26,00 EUR (inkl. MwSt.)

Jetzt bestellen!

Lion Feuchtwanger über das Judentum - über Zugehörigkeit und Freiheit, Barbarei und Demokratie

Der große Erzähler bringt uns seine fundierten Überlegungen anschaulich und oft anrührend nahe. Das Lebensthema des 1933 aus der Heimat vertriebenen Lion Feuchtwanger, der nie wieder einen Fuß auf deutschen Boden setzte, wird angesichts der bedrohlichen neuen Formen des Antisemitismus und vor dem Hintergrund eines neuen Angriffskrieges in Europa in einer Weise aktuell, die wir lange überwunden glaubten. Ein bis heute gültiger Beitrag von einem der profundesten Kenner der Geschichte des Judentums - mit bislang unveröffentlichten Reden und Essays.

»Ich bin ein deutscher Schriftsteller,
mein Herz schlägt jüdisch,
mein Denken gehört der Welt.«
Lion Feuchtwanger

Alles behalten für immer - Ruth Rilke

Autor/in: Erika Schellenberger

Buchempfehlung schließen

Roman

Verlag: ebersbach & simon

EAN: 978-3-86915-278-3

Preis: 24,00 EUR (inkl. MwSt.)

Jetzt bestellen!

Ein einfühlsamer, bewegender Roman, erzählt aus Sicht des »Dichterkindes« Ruth Rilke

1957, ein Spätsommertag im Künstlerdorf Fischerhude bei Bremen: Im früheren Atelierhaus der Bildhauerin Clara Westhoff wird renoviert. Tochter Ruth ist nach vierzig Jahren mit ihrer Familie und dem Nachlass des weltberühmten Vaters Rainer Maria Rilke heimgekehrt. Draußen im Garten, am Ufer der Wümme, wo unter alten Weidenbäumen Eisvögel brüten, holen Ruth Erinnerungen ein, an die Kindheit und das bewegte Leben mit ihren Künstlereltern. Ein ergreifender Roman, der faszinierende Einblicke in das außergewöhnliche Verhältnis zwischen Rilke und seiner »kleinen großen Ruth« bietet. Mit vielen Originalzitaten.

Weitere Empfehlungen

Besuchen Sie auch folgende Seite um weitere Buchempfehlungen von uns zu erhalten:

Bücher die wir empfehlen 

Buecher die wir empfehlen

Nicht die richtige Buchempfehlung dabei?

Nutzen Sie unseren WhatsApp-Bestellservice oder das individuelle Bestellformular, um Ihr gewünschtes Buch zu bestellen:

WhatsApp-Bestellservice

individuelle Buchbestellung